30. Mai 2019

Tagesbericht verfasst um 22:45 Uhr in Le Puy-en-Velay, Haute-Loire, Frankreich
( Standort bei Google Maps einblenden / ausblenden )

 

Start westwärts

 

Der Song zum heutigen Reisetag

Oft gehört zu einem Reisetag ein ganz bestimmtes Musikstück. Sei es aus Lust und Laune,
weil es soeben im Radio lief oder weil es einfach besonders gut zum Tag passt.

Pet Shop Boys - Go West

 

 

 
 
 
 
 
 

Ob es eine gute Idee war am Auffahrtstag loszufahren? Es wird sich weisen. Nach Süden durch die Alpen hätte ich es bestimmt nicht so gemacht aber westwärts sollte es einigermassen gehen. Am heimischen Bareggtunnel läuft es jedenfalls flüssig.

 
 
 
 

Auch durch das Mittelland weiter in die Region Bern und danach in Richtung Westschweiz ist alles in Butter. Das Wetter wird auch immer besser und der Verkehr nochmals dünner. Denkste! Nach Lausanne stehe ich dann doch für eine halbe Stunde im stockenden Auffahrtsverkehr. Aber egal: nach Genf dürfte das alles vorbei sein.

 
 
 
 

Und so ist es natürlich auch. Nach Genf fahre ich nur noch auf Nebenstrassen weiter. Warum? Weil es viel mehr zu sehen gibt und es landschaftlich viel reizvoller ist. Die Schweizer Autobahnkilometer dürften die einzigen der ganzen Reise werden...

 
 
 
 

 

'Go West' heisst es auch nach Genf. Weiter geht es in Richtung Zentralmassiv in die Vulkanlandschaft bei Le Puy. Das aufkommende Sommerwetter hinterlässt auch seine Spuren in Form von Insektenschlag auf der Frontscheibe. Somit wäre Frühlingswetter eigentlich besser.

 
 
 
 

In Le Puy angekommen, nächtige ich gleich unter dem Fels Aiguilhe mit dem Kirchlein St. Michel oben drauf. Der Fels ist ein erloschener Vulkanschlot. Es gibt mehrere davon. Als es einzunachten beginnt, mache ich mich auf, ein paar Bilder des beleuchteten Felsens zu schiessen. Doch um Punkt 22 Uhr geht die Beleuchtung aus. Der Felsen mit der Marienstatue und der Dom sind jedoch noch hell erleuchtet. Wieso jetzt das?

 
 
 
 


Auf der anderen Felsseite ist zu erkennen, dass ab 22 Uhr ein Lichtspiel auf St. Michel projeziert wird.
Wow! Einzigartig und natürlich viel schöner und abwechslungsreicher als das rein statische Licht zuvor.