Im Kloster
Irgendwie habe ich mich verfahren... Noch sechs Kilometer
bis Hollywood. Nicht schlecht: da will ja jede(r) hin! Ich lasse den Umweg dennoch
bleiben und fahre in die Berge von Wicklow, das ist mehr was für mich.
|

|
|
|

|
Einen komplett erhaltenen Rundturm aus dem 10. Jahrhundert
gibt es in Glendalough zu sehen. Der Rest der ehemaligen Klosteranlage ist wie
üblich stark verfallen und dient nunmehr als Friedhof.
|
|
|
In diesen Klöstern wurde Geschichte geschrieben. Einerseits
wurde die Bibel kunstvoll in Büchern aufbewahrt, andererseits waren die
Klöster ein Ort des Glaubens und Wissens. Ganz Mitteleuropa wurde von Irland
her christianisiert. Zum Beispiel stammt die Schweizer Stadt St. Gallen
vom heiligen Gallus ab. Auch er ein Ire.
|

|
|
|

|
Glendalough liegt in einem wunderschönen Tal mit mehreren
Seen. Die klösterlichen Überreste sind über mehrere Stationen
verteilt. Besonders toll sind die alten ursprünglichen Wälder in Irland.
Wer in Glendalough wandert, und die Augen und Ohren offen hält, wird in
eine Märchenwelt von Bäumen und Pflanzen entführt.
|
|
|
In den sanften Bergen von Wicklow, südlich von Dublin,
hängt fast immer ein bisschen Dunst oder Nebel. Die schmalen
Strassen laden zur Rundfahrt ein.
|

|
|
|