
|
Der erste Ring
Mit dem Film 'Herr der Ringe' hat der Titel wenig am Hut.
Fast jede Halbinsel Irlands bietet eine ausgeschilderte Rundfahrt an, welche
'Ring' benannt wird. Andere Halbinseln heissen selber schon Ring. Und als langsamer
Einstieg bietet sich heute der 'Ring of Hook' an.
|
|
|
An der äussersten Landspitze erhebt sich dann ein Leuchtturm.
Derjenige von Hook ist ziemlich massig und wetterfest. Er ist auch einer der
wichtigsten im Südosten und deshalb gut ausgebaut und voll automatisiert.
|

|
|
|

|
Auf der Landzunge leben Menschen in kleinen Bauerndörfern.
Längst nicht mehr alle Häuser sind mit Stroh gedeckt. Schiefer, Kunststoffplatten,
Ziegel und vor allem auch Wellblech haben es abgelöst. Die Zeit ist hier
noch nicht ganz stehen geblieben: ein moderner Schulbus holt die Kinder für
den Unterricht im nächst grösseren Ort ab.
|
|
|
Und noch eine Eigendefinition:
wer in Irland mindestens 7 offiziell ausgeschilderte Ringe bereist hat,
darf sich 'Lord of the Rings' nennen. ;-)
|

|
|
|